Erinnerungen an ein tolles Ausstellungswochenende (Text Roswitha Haberl) Am 23.08 und 24.08. 2025 durfte ich auf der IHA Salzburg meine Assistenz als Juniorhandling-Richteranwärterin absolvieren. Meine Mentorinnen Frau Margarete Mayer, Frau Natascha Dodan und Veronika Kubasta durfte ich am Samstag und am Sonntag über die Schultern schauen und sehr viel Neues mitnehmen. Das faszinierende am Juniorhandling […]
Weiter lesenCategory Archives: News
World Dog Show Helsinki 2025
Bericht verfasst von Jana Ina Böhm „Ein Traum wurde wahr: Ich durfte Österreich bei der World Dog Show in Helsinki (Finnland) vertreten – ein Erlebnis voller unvergesslicher Momente“ Am 7. August 2025 ging’s los: Direktflug vom Flughafen Wien Schwechat nach Helsinki – mit großer Vorfreude im Gepäck. In Helsinki angekommen, wurden Marcus und ich herzlich […]
Weiter lesenIHA Klagenfurt 2025
Drei Ausstellungen an zwei Tagen: Am 26.7. & 27.7.2025 fanden in Klagenfurt zwei internationale sowie eine nationale Hundeausstellung statt. Am Samstagvormittag wurde direkt mit der CAC Show gestartet, wo kein Junior Handling Wettbewerb abgehalten wurde. Die beiden Bewerbe die – wie üblich – durchgeführt wurden, wurden von Alexandra Summer und Maria-Luise Doppelreiter, beide österreichische Rasserichterinnen, […]
Weiter lesen18. JHA Sommercamp
Was für ein Wochenende! Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelte sich Wittau erneut in den Trainingsort für die „jungen Hundefreunde Austria“. Lachen, Lernen & Spaß standen im Vordergrund und gemeinsam verbrachten wir ein unvergessliches Camp-Wochenende voller Highlights. Trainieren, Basteln, Baden …. und ganz viel Freude!Drei Trainingsgruppen, zwei für Junioren und eine für Erwachsene, übten […]
Weiter lesenGeneralversammlung 2025
Wir laden unsere Mitglieder herzlichst zur Generalversammlung 2025 ein. Die Generalversammlung findet am 5. Juli 2025 um 14 Uhr beim Gasthaus Hödl, 2301 Wittau, statt. Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls der letzten GV Rechenschaftsbericht des Vorstandes Bericht der Rechnungsprüfer, Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes und der Rechnungsprüfer Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines […]
Weiter lesenEuropean Dog Show Brno 2025
Bericht verfasst von Andreas Palme Hallo! Wir sind es wieder Andreas Palme und Loved chocolates Sweet Coffee. Nachdem ich im Frühling eine Prüfung nach der anderen hatte, konnte ich nicht auf die Cruft’s fahren, was Kimberly große Freude bereitete. Zur WDS nach Helsinki kann ich leider auch nicht fahren, da ich im ganzen Sommer Praktikum […]
Weiter lesenIHA Premstätten 2025
Am Wochenende vom 29. & 30. März 2025 fand in Premstätten die Internationale Hundeausstellung statt, und es war wieder einiges los! Am Samstagnachmittag wurde zusätzlich noch eine nationale Ausstellung abgehalten – allerdings ohne Junior Handling Bewerb. Die Bewertung übernahmen zwei erfahrene Richter:innen: Am Samstag richtete Davor Javor aus Kroatien, am Sonntag Carole Garhöfer aus Österreich. […]
Weiter lesenCrufts 2025
Header Foto: Yiannis Vlachos Kimberly Wallner hatte in diesem Jahr die Ehre, Österreich beim internationalen Junior Handling Wettbewerb der Crufts zu vertreten – einem der prestigeträchtigsten Hundewettbewerbe der Welt. Als Wunschrasse wählte sie einen Cao de Água Português und durfte mit diesem in den Ring treten. Die Teilnahme an der Crufts ist für viele Junior […]
Weiter lesenIHA & NHA Wels 2024
Erstmalig vier Ausstellungen in Österreich und damit auch vier JH Bewerbe Vom 6. bis 8. Dezember 2025 fanden in Österreich erstmalig vier vom ÖKV organisierte Ausstellungen statt . Es handelte sich dabei um drei CACIB Schauen und eine CAC Schau, ergänzt durch einen Junior Handling Wettbewerb auf jeder der Veranstaltungen. Die Meldezahlen lagen deutlich über […]
Weiter lesenEuropean Dog Show Celje 2024
Bericht verfasst von Andreas Palme Hallo! Das Junior Handling Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich durfte als Abschluss der drei großen Shows auf die Europa Sieger Show nach Celje fahren. Am Samstag nach der Ordination meiner Mama fuhren wir nach Graz und besuchten dort meine Großeltern. Oma erwartete uns mit einem „Verwöhnessen“. Ich hatte […]
Weiter lesen